Imagini
ContribuieRezervă acum
Recenzii
Contribuiți la feedbackKöstliches Essen! Gastgarten hat ein super Flair. Abzüge gibt es, weil das Service aufgrund Unterbesetzung doch etwas länger brauchte und für den teuren Preis für ein Krügerl Bier (4€)
Vor einem Konzertbesuch in der Ottakringer Brauerei gingen wir über Empfehlung einer Bekannten zum Bierfink Abendessen. Das Gasthaus übertraf unsere Erwartungen! Die Speisen waren ausgezeichnet und der Service top (Kellner Ludvik). Wir werden sicher wiederkommen. PS: Über den Hintereingang im Hof ist das Gasthaus ebenerdig auch für Rollstühle zugänglich.
Ein sehr gutes Lokal zeichnet sich nicht nur durch die Speisen aus, sondern auch durch ihre Mitarbeiter. Der Bierfink ist in meine Augen ein Paradebeispielt, die Kellner freundlich, lässig und flink, hier merkt man das die Mitarbeiter Spaß an ihren Job haben.Eine Freundin, die Gestern das 1x im Bierfink mit war, war auch total begeistert, also gebe ich die Bewertung auch in Ihren Sinne hier ab.So, was macht man beim Bierfink, ich hab ja die Speisekarte penibelst durchstudiert, nur es wurden wieder die Sparibs "auf teuflische Art" die nicht scharf sind aber pinkant und sehr sehr empfehlenswert sind. Das Fleisch (was wirklich eine gute Qualität hat) konnte man vom Knochen lutschen, so mürbe und weich und herrlich im Geschmack. Die Beilage, Kartoffeln, Zwiebeln, Salatblattln und Rotkraut!. Ich sag ja immer zu Sparibs gehört Kraiut dazu, sei es weiß oder rot.Die Freundin gönnte sich ein Knödelgröstl aus der Pfanne und war ebenso begeistert. Als Vielfraß bekannt durfte ich nach meinen Sparibs ihre Pfanne auch noch leer machen :-) Wirklich auch sehr gut.Vom Bier her gab es herrliches tschechisches Budweiser und bei einen Budy kann nichts falsch sein. Vollgestopft gönnten wir uns dann noch ein Schnäpsle (wobei es dann letztendlich doch 4 für jeden wurden :-D ) Der Birnen Brand - Wahnsinn! Ich kennen solche Birne nur von den Schnäpsen die ich hin und wieder selbst von Bauern die was von Destilieren verstehen, kaufe.Die Marille ist noch so meines, war aber auch sehr gut. Bei beiden hat man so richtig die Frucht raus gerochen, da hat nichts im Rachen gebrannt und der Geist, der sich dann in Magen entflammte, war gewaltig.Ich war schon öfters beim Bierfink, mit Familie, Freunden, Firma und hab auch schon, ich denke 2 Bewertungen für dieses Lokal abgegeben. Diese Bewertung ist nach meiner Meinung notwendig, da ich von dieses Lokal total überzeugt bin und die Qualität hier nicht variabel ist sondern auf höchster Ebene gehalten wird. Die Preise für eine sehr gute Küche sind wirklich moderat, ich kenne einige andere Lokale, die verlangen viel mehr und vom Geschmack bekommt man viel weniger.Lieber Kellner danke nochmals für die tolle Bewirtung!Wir kommen wieder!Leider konnte ich keine Fotos hinzufügen, da bei meinen beiden Browser immer die Tripadvisor Seite für das Hochladen der Fotos sich komplett aufhängt.
Wir sind seit viel Jahren Stammgäste, bringen auch ständig Freude und Familie hin, die dann auch wiederkommen und haben im Laufe der Jahre viele Kunden für den Bierfink gebracht. Wir waren auch immer höchst zufrieden, sowohl Essen als auch Service. Nur diesmal war der Kellner etwas eigenartig (Jaroslav 4). Das Essen wie immer traumhaft und reichlich, wir hatten Surschnitzerl mit Salat (11,90 - war), saftig und schön dick, wirklich köstlich. Dann noch wie immer die Fingerhappen (12,90), große Portion, schmeckt super, das seit vielen Jahren. Dann 2 halbe Bier und 2 Radler und Freunde, die ich dort auch treffen wollte, kamen nur auf einen Drink vorbei (1 Pepsi und 1 Eistee). Alles zusammen 49,20. Nachdem mein Mann nur einen 100 Euroschein und einen 50er hatte, fiel das Trinkgeld (das wir sonst immer äußerst großzügig geben, da ja Essen und Service in allen Jahren wirklich immer perfekt war) diesmal mager aus. Da wir uns auch unterhielten, bekam ich die Reaktion des Kellner nur halb mit:" .... und fahr damit auf Urlaub"... und noch weiteres unhöfliches Gebrabbel. Nicht nur dass er ständig DU zu uns sagte, auch beim Servieren, was mir sehr befremdlich war, war diese Reaktion etwas ungut und er bestand darauf, uns die 80 Cents rauszugeben, die er dann sowieso nicht klein hatte und es dann bei 20 Cents beließ...... Beim Überprüfen der Rechnung stellte sich heraus, daß er einen Radler zuviel verrechnet hatte. Nachdem es mir sehr unangenehm war, daß wir diesmal so wenig Trinkgeld gaben, wies ich ihn sehr höflich darauf hin. Er bezweifelte jedoch meine Worte !! Ich mußte es richtig rechtfertigen, daß wir 2x jeweils zusammen 1 Bier und einen Radler immer gemeinsam bestellt haben. Aber es war sowieso nicht wichtig, denn ich sagte ihm, daß ich das Geld nicht zurückwollte, sondern für ihn als Trinkgeld belassen wollte. Aber um zu verhindern, daß dann ein Gast diesen Radler, den er bekam, nicht bezahlen sollte, sagte ich es ihm. Dann hatte er eigentlich für 49,20 Euro immerhin 80centes und 3,80 für den zuviel verrechneten Radler, doch fast 10% Trinkgeld bekommen... Aber ein unangenehmer Nachgeschmack blieb doch bei uns haften, denn eigentlich hat er uns schlecht und unhöflich bedient.
Sehr gute Küche mit regionalen Spezialitäten. Dazu gepflegt gezapftes Bier, nicht nur Ottakringer. Leider wurde eine Spezialität des Hauses von der Karte genommen: Erdäpfelpuffer (Kartoffelpuffer). Sie waren von noch besserer Qualität als jene im Schweizer Haus (Wien).
Meniu complet
Mai multe informații
Link cu cod QR către meniu
![QR-code link către meniul Bierfink](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/52569521/bierfink-qr-code-menu-link.png)