Imagini
ContribuieRecenzii
Contribuiți la feedbackAuf Empfehlung einer ortskundigen Chemnitzerin, die für uns in der „Höhenluft“ auch den Tisch für 5 Personen reserviert hatte, kehrten wir um 18 Uhr dort zum Abendessen ein. Die kleine, urig eingerichtete Gaststätte, liegt in der Nähe einer Gartensiedlung und ist auch mit dem Auto gut zu erreichen. Wir wurden freundlich von den netten Wirtsleuten empfangen und nahmen an unserem Tisch Platz. Das Lokal bietet in der kleinen Karte eine gute Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten an, so das jeder fündig werden kann. Wir bestellten also für uns einmal das Schwarzbier 0,2 l für 2,60 €, einmal das Landbier 0,4 l für 2,40 € (beide von der Brauerei Braustolz Chemnitz), zweimal das Hefeweizen 0,5 l zu je 2,80 €, und eine hausgemachte Gartenlimonade 0,4 l für 2,80 €. Zum Essen dann einmal das Puten- Cordon bleu mit Pommes frites für 8,50 €, zweimal die hausgemachte Sülze mit Bratkartoffeln und Remouladensoße für je 7,50 €, einmal die Soljanka (eine säuerlich scharfe Suppe aus der Osteuropäischen Küche) für 3,80 € und zweimal den gebackenen Camembert auf Brot mit Preiselbeeren zu je 3,80 €. Zum Abschluss orderten wir dann zweimal Espresso für 2,20 €, einmal hausgemachte Erdbeertorte für 2,90 €, einen Obstler von Pircher für 2,90 € und viermal den Lauterbacher Tropfen (ein giftgrüner Kräuterschnaps aus dem Erzgebirge (schmeckt leider wirklich furchtbar und ist nichts für ungeübte) für je 2,40 €. Eines vorneweg, die Hauptgerichte hier sind alle sehr üppig bemessen, so das man eigentlich keine Vorspeise zu bestellen braucht. Die Soljanka (ein Überbleibsel der Russischen Besatzungsmacht) war gut gewürzt und mit reichlich Einlage versehen. Das Puten Cordon bleu war knusprig und saftig gebacken, und kam mit leckeren Pommes frites. Die hausgemachte Sülze war gut und kräftig abgeschmeckt, und fand sich nebst deftigen Bratkartoffeln wieder. Der Camembert war uns leider etwas zu dunkel gebacken, geschmacklich aber gut, die Preiselbeeren mit schöner süße versehen. Die hausgemachte Erdbeertorte war zwar mit viel Liebe zubereitet, geschmacklich aber kein Highlight. Der Espresso war leider nicht so gut, so entstehen in Italien kleine Revolten. Mein Rat an die Pächter: Entweder die Kaffeemaschine entsorgen oder eine vernünftige Espressobohne kaufen, Tassen vorher anwärmen. Ansonsten haben wir uns, auch wegen der wirklich netten Wirtsleute, dort sehr wohlgefühlt. Ach ja, in den Wintermonaten schließt das Lokal am Sonntag leider schon um 20 Uhr.
Just like at GDR times for this very good climate, super nice, all very flotted and a sharp meal! You should not be fooled at the time by the outside. (Construction measures. Here we go again!!!
We like to go there. Eating very tasty, ambience (beer garden) very cozy. The staff always has a loose jump on the lips. Very recommended.
The boss's always got a hot blow and the food was great. The prices are also real top, and if you're here, the welfare factor is really high. Will definitely come back.
We're on a walk. There was such a garden festival. Just super, great hosts. Will come soon for lunch or dinner
Meniu complet
Descărcare meniuMai multe informații
Link cu cod QR către meniu
![QR-code link către meniul Gartenheim Hohenluft](https://img.meniu.menu/storage/media/companies_qr_codes/41218741/gartenheim-hohenluft-qr-code-menu-link.png)