Imagini
ContribuieRezervă acum
Recenzii
Contribuiți la feedbackIch habe den Newsletter des Gräflichen Park Health Balance Resorts in Bad Driburg abonniert. Hier wurde bereits Mitte Dezember 2019 angekündigt, dass ein neues Konzept für den Betrieb erarbeitet wurde, um den Personalmangel zu beheben. Dazu tragen sicherlich auch die geänderten Öffnungszeiten bei. Der Pferdestall wird nun an vier statt wie bisher an sieben Tagen - von Mittwoch bis Samstag - geöffnet sein. Am 18. Januar 2020 wurde der "Pferdestall" im Gräflichen Park als Restaurant und Weinstube in Kooperation mit dem Winzer Matthias Gaul aus Asselheim, auch bekannt als "King of Pinot", wiedereröffnet. Sein Weingut wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und zählt zu den aufstrebenden Weingütern in der Pfalz. Im einzigartigen Ambiente des Pferdestalls mit seinen Tränken an den Wänden und den alten Sätteln kann man wieder speisen und feiern. Die offene Show-Küche befindet sich direkt im Gastraum und zieht die Blicke auf sich. Auf der Speisekarte stehen neben verschiedenen Vorspeisen und Suppen auch Fisch, Fleisch und vegetarische Gerichte mit Zutaten aus der Region. Es sind auch mehrgängige Degustationsmenüs geplant. Manager Christian Faas hofft auf viele ehemalige und neue Gäste.
Ich habe den Newsletter des Gräflichen Park Health Balance Resorts in Bad Driburg abonniert. Schon Mitte Dezember 2019 wurde angekündigt, dass ein neues Konzept für den Betrieb erarbeitet wurde, um den Personalmangel zu beheben. Dies wird sicherlich auch durch die geänderten Öffnungszeiten unterstützt. Der Pferdestall wird nun an vier Tagen - von Mittwoch bis Samstag - geöffnet sein, anstatt wie bisher an sieben Tagen. Am 18. Januar 2020 wurde der „Pferdestall“ im Gräflichen Park als Restaurant und Weinstube wiedereröffnet, in Zusammenarbeit mit dem Winzer Matthias Gaul aus Asselheim, auch bekannt als „King of Pinot“. Sein Weingut wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und zählt zu den aufstrebenden Weingütern in der Pfalz mit drei Sternen im Eichelmann und drei Trauben im Gault Millau. Im einzigartigen Ambiente des Pferdestalls mit seinen Tränken an den Wänden und alten Sätteln kann man wieder speisen und feiern. Die offene Show-Küche befindet sich direkt im Gastraum und zieht die Blicke auf sich. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Vorspeisen, Suppen, Fisch, Fleisch und vegetarische Gerichte mit regionalen Zutaten. Auch mehrgängige Degustationsmenüs sind geplant. Manager Christian Faas hofft auf viele neue und ehemalige Gäste.
Ich habe den Newsletter des Gräflichen Park Health Balance Resorts in Bad Driburg abonniert. Schon Mitte Dezember 2019 wurde angekündigt, dass ein neues Konzept für den Betrieb entwickelt wurde, um den Personalmangel zu beheben. Dies wird sicherlich auch durch die geänderten Öffnungszeiten unterstützt. Der Pferdestall wird nun an vier Tagen statt wie bisher an sieben Tagen - von Mittwoch bis Samstag - geöffnet sein. Am 18. Januar 2020 wurde der "Pferdestall" im Gräflichen Park als Restaurant und Weinstube in Zusammenarbeit mit dem Winzer Matthias Gaul aus Asselheim, auch bekannt als "King of Pinot", wiedereröffnet. Sein Weingut wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und gilt mit drei Sternen im Eichelmann und drei Trauben im Gault Millau als Aufsteiger unter den Weingütern in der Pfalz. Im außergewöhnlichen Ambiente des Pferdestalls mit Tränken an den Wänden und alten Sätteln können Gäste wieder essen und feiern. Die offene Show-Küche im Gastraum zieht die Blicke auf sich. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Vorspeisen, Suppen, Fisch, Fleisch und vegetarische Gerichte mit regionalen Zutaten, sowie geplante mehrgängige Degustationsmenüs. Manager Christian Faas hofft auf viele alte und neue Gäste.
Went here on a very rainy day and it was pretty empty, despite that three staff members pretty much didn't see us when we arrived. Waiter himself was friendly and professional, food was locally sourced lamb which was excellent and good value, restaurant is in the old stables and really very well restored and of interest, however staff displayed a strange 'dynamic' as if they didn't get on, well badly managed/treated or simply didn't want to be there... so whilst the food, location and experience of the estate/restaurant are recommended, just be aware that the atmosphere was, for us at least, unwelcoming and frosty and that there is NEVER any excuse for this at ANY time.
Ate here tonight after sussing it out on an after breakfast walk.Looks and sounds better than it is. By which I mean that the localtourist brochure in my hotel bigs it up more than it deserves.It's a perfectly good family restaurant. It does tasty, well cooked and sensiblypresented food. Not fine dining or particularly memorable but good enough.Very nice surroundings and I imagine that in summer even better, Pleasantstaff, mainly German speaking - I was not supplied with an English menubut maybe passed as local in a monosyllabic way. Avoided the only fish dish as experience of fish in central Europe has been dreadful. Ditto most of southern Uktoo. Had a dish of 3 meats, of whicht 2 were well cooked but the chicken was dry.Found the veg all a bit much with green and red peppers. mange tout (burnt!!!) celery, aubergine, mushrooms, cauliflower, broccoli carrot and courgette on the side. Your 10 a day I think. 2 or 3 would have sufficed. That said with coffee and a glass of wine a very reasonable €26. Worth a second go. Not noisy as others have found.
Meniu complet
Descărcare meniuMai multe informații
Link cu cod QR către meniu
![QR-code link către meniul Pferdestall](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/62483437/pferdestall-qr-code-menu-link.png)