Imagini
ContribuieRezervă acum
Recenzii
Contribuiți la feedback... Dieser Satz prangt auf einem Sitzkissen der schönen Couchgarnitur vor dem Fenster des Prinzess Emma Cafés in der Schlossstraße von Bad Arolsen, der "Flaniermeile" in der Nähe des barocken Residenzschlosses, das Wahrzeichen der kleinen Stadt. Das Café trägt den Namen der fürstlich-waldeckischen Prinzessin Emma, einer späteren Königin der Niederlande, die hier im Schloss 1858 geboren wurde. "Cafe-Oma-Gemütlich-Wohlfühl-Flair vom Feinsten." - So hat PetraIO das Ambiente bei ihrem Besuch vor einem Jahr beschrieben, und dem kann ich nur vollständig zustimmen! Alte, aber sehr gepflegte und gut erhaltene Couches und Sessel prägen das Bild, die drei Deckengemälde aus der Geschichte von Bad Arolsen sind sehenswert. Auch heute wieder frische Blumen auf den Tischen und das Windlicht von einer silberfarbenen Prinzessinnen-Krone umrahmt. Man merkt sehr deutlich, was auf der Homepage zu lesen ist: "Mit viel Liebe und Sorgfalt haben wir für Sie unsere Räume gestaltet und eingerichtet und wünschen uns, dass Sie sich richtig wohl fühlen und bei uns Ruhe und Besinnung finden." Und genau so haben wir uns beim Frühstücksbuffet am Ostersonntag gefühlt. Das Frühstücksbuffet wird jeden Sonntag und an Feiertagen zum Preis von 14,90 € angeboten. Es wird in einem kleinen Nebenraum aufgebaut, und wenn wie heute alle Plätze besetzt sind, kann es hier beim "Essenfassen" schon mal eng werden. Das tut dem Genuss jedoch keinen Abbruch! Das Angebot geht eher in Richtung Brunch, denn zusätzlich zu den üblichen Frühstücksleckereien kann man sich am großen Suppentopf (heute Zucchinisuppe) bedienen, gebratenes mediterranes Gemüse genießen, heiße Frikadellen und Schnitzelchen auf den Teller laden sowie aus acht verschiedenen Salaten und einigen Antipasti wählen. Alles ist frisch und hausgemacht, und das schmeckt man deutlich! Die Wurst- und Käsesorten sind von sehr guter Qualität, ebenso die Desserts. Dazu Kaffee, Tee, Kakao, soviel man mag. Auf Wunsch gibt es ein kostenloses Glas Sekt dazu. Zwei Stunden lang haben wir hier richtig geschlemmt, und es gab rein gar nichts, was beim Essen kritisch angemerkt werden müsste. Das gilt auch für alle anderen Bereiche. Die beiden Servicedamen hatten alles im Griff, behielten immer den Überblick und arbeiteten freundlich, höflich, zügig, und flott. Sauberkeit in allen Bereichen top. Immer wieder gerne!
... Dieser Satz prangt auf einem Sitzkissen der schönen Couchgarnitur vor dem Fenster des Prinzess Emma Cafés auf der Schlossstraße in Bad Arolsen, der "Flaniermeile" in der Nähe des barocken Residenzschlosses, dem Wahrzeichen der kleinen Stadt. Das Café hat seinen Namen von der fürstlich-waldeckischen Prinzessin Emma, einer späteren Königin der Niederlande, die hier im Schloss im Jahr 1858 geboren wurde. "Cafe-Oma-Gemütlich-Wohlfühl-Flair vom Feinsten." – So hat PetraIO das Ambiente bei ihrem Besuch vor einem Jahr beschrieben, und dem kann ich nur voll und ganz zustimmen! Alte, aber sehr gepflegte und gut erhaltene Sofas und Sessel prägen das Bild, die drei Deckengemälde aus der Geschichte von Bad Arolsen sind sehenswert. Auch heute wieder frische Blumen auf dem Tisch und das Windlicht, umrahmt von einer silberfarbenen Prinzessinnenkrone. Man merkt hier sehr deutlich, was auf der Homepage zu lesen ist: "Mit viel Liebe und Sorgfalt haben wir unsere Räume gestaltet und eingerichtet und wünschen uns, dass Sie sich richtig wohl fühlen und Ruhe und Besinnung bei uns finden." Und wir haben uns beim Frühstücksbuffet am Ostersonntag wirklich wohl gefühlt. Das Frühstücksbuffet wird jeden Sonntag und an Feiertagen zum Preis von 14,90 € angeboten. Es wird in einem kleinen Nebenraum aufgebaut, und wenn wie heute alle Plätze besetzt sind, kann es beim "Essenfassen" schon mal eng werden. Das tut dem Genuss aber keinen Abbruch! Das Angebot geht eher in Richtung Brunch, denn zusätzlich zu den üblichen Frühstücksleckereien kann man sich an einem großen Suppentopf (heute Zucchinisuppe) bedienen, gebratenes mediterranes Gemüse genießen, heiße Frikadellen und Schnitzel auf den Teller laden sowie aus acht verschiedenen Salaten und einigen Antipasti wählen. Alles ist frisch und hausgemacht, und das schmeckt man deutlich! Die Wurst- und Käsesorten sind von sehr guter Qualität, ebenso die Desserts. Dazu gibt es Kaffee, Tee, Kakao, soviel man mag. Auf Wunsch gibt es auch ein kostenloses Glas Sekt dazu. Zwei Stunden lang haben wir hier richtig geschlemmt, und es gab rein gar nichts, was beim Essen kritisch angemerkt werden müsste. Das gilt auch für alle anderen Bereiche. Die beiden Servicedamen hatten alles voll im Griff, behielten immer den Überblick und arbeiteten freundlich, höflich, zügig und flott. Sauberkeit in allen Bereichen top. Immer wieder gerne!
Ein sehr uriges, auf historisch gestyltes Café. Gute Auswahl an Kuchen, aber auch herzhaften Gerichten.
Hier kommst du rein und fühlst dich wohl. Nette Menschen und der Kuchen und Kaffee ist sehr lecker. Wirklich sehr empfehlenswert Wir kommen gerne wieder sagt das Staufenberger Puppentheater
Das Café Prinzess Emma in Arolsen war für uns ein spontaner Stopp, den wir definitiv wiederholen werden. Als wir ankamen, war bereits eine größere Gruppe dort und wir ergatterten die letzten beiden Plätze in dem barock eingerichteten, gemütlichen Café. Die freundliche Bedienung war schnell zur Stelle und entschuldigte sich dafür, dass das Essen aufgrund des vollen Cafés etwas länger dauern könnte. Dennoch hatten wir unser Essen innerhalb von nur 20 Minuten, was absolut in Ordnung ist - besonders an einem so belebten Tag. Es wäre toll, wenn das Café einige Käsesorten jenseits des Standards (wie Camembert, Scheibenkäse, Gorgonzola) anbieten würde, um die vegetarische Auswahl zu erweitern und auch einige vegane Gerichte anzubieten. Die Flammkuchenvariationen waren überraschend und sehr lecker. Es wäre außerdem praktisch, wenn Kartenzahlung möglich wäre, da es eher Zufall war, dass wir genug Bargeld dabei hatten - normalerweise haben wir keins oder nur wenig dabei. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!
Meniu complet
Descărcare meniuMai multe informații
Link cu cod QR către meniu
![QR-code link către meniul Cafe Prinzess Emma](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/56533903/cafe-prinzess-emma-qr-code-menu-link.png)